Katelijnestraat, Brugge

Aussteller

Aussteller

Aussteller

Clown, Konstruktionszeichner, Bühnenbildner, Krankenschwester, Caféchef, Keramiker und Maler. Und dann vergessen wir einige Berufe, in denen Wiebe Berëza (Albersdorf, 1967) Streifen verdient hat.

Wiebe kann also mit Katzen jonglieren, beim Schnorcheln 2 Minuten lang den Atem anhalten und mit zwei Fingern sehr laut pfeifen. Wiebe skulptiert jedoch lieber mit Ton – etwas, das sie von den flämischen Keramikern Bart Maréchal(Brügge, 1938 – 2016) und Ortrud Grevel(Barmke, 1941 – Brügge, 2013) gelernt hat.

Die Tatsache, dass Wiebe in ihre Fußstapfen getreten ist, führt zur großen Freude vieler Kunstliebhaber sowie einiger Katzen. Wiebe lebt und lebt abwechselnd in Sydney (Australien), Brügge und Albersdorf (Schleswig-Holstein, Deutschland).

Clown, Konstruktionszeichner, Bühnenbildner, Krankenschwester, Caféchef, Keramiker und Maler. Und dann vergessen wir einige Berufe, in denen Wiebe Berëza (Albersdorf, 1967) Streifen verdient hat.

Wiebe kann also mit Katzen jonglieren, beim Schnorcheln 2 Minuten lang den Atem anhalten und mit zwei Fingern sehr laut pfeifen. Wiebe skulptiert jedoch lieber mit Ton – etwas, das sie von den flämischen Keramikern Bart Maréchal(Brügge, 1938 – 2016) und Ortrud Grevel(Barmke, 1941 – Brügge, 2013) gelernt hat.

Die Tatsache, dass Wiebe in ihre Fußstapfen getreten ist, führt zur großen Freude vieler Kunstliebhaber sowie einiger Katzen. Wiebe lebt und lebt abwechselnd in Sydney (Australien), Brügge und Albersdorf (Schleswig-Holstein, Deutschland).

Clown, Konstruktionszeichner, Bühnenbildner, Krankenschwester, Caféchef, Keramiker und Maler. Und dann vergessen wir einige Berufe, in denen Wiebe Berëza (Albersdorf, 1967) Streifen verdient hat.

Wiebe kann also mit Katzen jonglieren, beim Schnorcheln 2 Minuten lang den Atem anhalten und mit zwei Fingern sehr laut pfeifen. Wiebe skulptiert jedoch lieber mit Ton – etwas, das sie von den flämischen Keramikern Bart Maréchal(Brügge, 1938 – 2016) und Ortrud Grevel(Barmke, 1941 – Brügge, 2013) gelernt hat.

Die Tatsache, dass Wiebe in ihre Fußstapfen getreten ist, führt zur großen Freude vieler Kunstliebhaber sowie einiger Katzen. Wiebe lebt und lebt abwechselnd in Sydney (Australien), Brügge und Albersdorf (Schleswig-Holstein, Deutschland).

Gästeliste

Wenn Sie in gute Gesellschaft ein Glas trinken möchten, registrieren Sie sich jetzt für Ihre Einladung zur nächsten Eröffnung.

    © 2023 Jelle Marechal